Literatur

Legasthenie als Talentsignal

Lernchance durch kreatives Lesen

Autor:
Ronald D. Davis

ISBN: 3-7205-1884-1

Was heisst „normal“ und wer entscheidet, was normal ist und was nicht? Alexander Graham Bell, Charles Darwin, Thomas A. Edison, Albert Einstein, Henry Ford, dies sind nur einige Beispiele von bekannten Legasthenikern. Legastheniker profitieren von einer überdurchschnittlichen Wissbegier und ihrer vielschichtigen Wahrnehmung, wodurch sie zu einer aussergewöhnlichen Kreativität gelangen. Das Buch Legasthenie als Talentsignal zeigt auf, wozu Legastheniker fähig sind und was Legasthenie überhaupt heisst. Es macht die Mühen eines Legasthenikers für jeden verständlich, durch Beispielhafte Erklärungen, der Vorgänge im Gehirn beim lesen. Es beschreibt die Auswirkungen einer Desorientierung und zeigt auf, wie eine Legasthenie, mit richtig ausgeübten Methoden, so trainiert werden kann, dass sie kein Problem mehr darstellt. Ein einfach verständliches Buch, dass Bekannten eines Legasthenikers und Therapeuten aufzeigt, wie ein Legastheniker optimal unterstützt werden kann.

Sehr empfehlenswert!

Jedes Kind ist hoch begabt

Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen

Autoren:
Gerald Hüter, Uli Hauser

ISBN: 978-3-442-74710-8

Im Buch „Jedes Kind ist hoch begabt“, geht es darum, mit welchen Talenten unsere Kinder auf die Welt kommen und was unser Bildungssystem und auch wir als Umfeld daraus machen. Kinder wollen von Natur aus Verantwortung übernehmen, einen Beitrag leisten, sich einbringen, hineingezogen werden ins pralle Leben. (S.141) In unserem Bildungssystem wird Begabung mit guten Schulnoten verwechselt, Talente von Kindern werden nicht erkannt, weil Talente zu entfalten gar keinen Platz hat in einem System, in dem alle gleich funktionieren müssen. Das Buch zeigt auf, dass wir weg von der quälenden Fixierung auf Leistung, hin zur individuellen Förderung der Persönlichkeit gehen sollten. Keine Zeit mehr damit verbringen, was ein Kind nicht kann, sondern darin zu investieren, was ein Kind kann, um dann richtig gut zu werden.

Ich Empfehle dieses Buch Eltern, Lehrer, Sozialarbeitern und jedem, der mit Kindern zu tun hat. Entwicklungsarbeit mit Kindern ist etwas enorm wichtiges in unserer Gesellschaft und soll gerade deshalb genug Platz bekommen.
Persönlichkeit und Talente stärken- das ist unsere Aufgabe!